Josoor finanziert sich hauptsächlich durch einmalige Spenden von hunderten Privatpersonen sowie einer Handvoll monatlicher Spender*innen.
Außerdem haben wir Gelder von anderen Initiativen bekommen, nämlich
One Bridge to Idomeni,
Cambiemos el Juego und
We Act Sweden.
Die meisten Spenden bekommen wir durch unsere Fundraising-
Kampagne, manche als direkte Überweisung auf unser Konto.
Wir haben außerdem eine
Die Spendengelder die wir erhalten kommen Menschen in verschiedenen Orten in der Türkei zugute. Neben unseren beiden langfristigen Projekten in Edirne und Istanbul unterstützen wir immer wieder Geflüchtete an verschiedenen anderen Orten der Türkei, z.B. an der Busstation in Izmir als hunderte Menschen im April dort während des Lockdowns ausgesetzt wurden.
Alle unsere Teammitglieder arbeiten vollkommen ehrenamtlich. Unsere administrativen Kosten bestehen daher hauptsächlich aus Überweisungsgebühren.
Jahresbericht 2020
In unserem Jahresbericht geben wir einen konkreteren Überblick darüber, was eure Spenden bewirkt haben. Für einen detaillierten Einblick in unsere Finanzen haben wir dem Jahresbericht unseren kompletten Finanzbericht angehängt, den ihr auch gleich direkt hier sehen könnt.